Home

Verwertungskapital.de

Alles


Alasdair Macintyre

in einer Analyse zu Marcuse:


"Für jemanden, der sich von einem generell marxistischen Standpunkt aus mit den Ereignissen nach 1929 befasst, liegt daher die Vermutung sehr nahe, das unter dem Kapitalismus die Menschen nicht nur von äusseren Unterdrückern beherrscht und ausgebeutet werden, von den Besitzenden und Herrschenden, sondern von Formen des Bewusstseins, die sie davon abhalten, sich selbst zu befreien.“

Ist


Weiter im Text


"Die Menschen verursachen Wirkungen, die sie nicht beabsichtigen, weil sie die Kausalgesetze nicht kennen, denen die ökonomischen Verhältnisse unterliegen, weil sie nicht erkennen, das das Funktionieren des gesamten kapitalistischen Wirtschaftssystems, zumindest in der „modernen“ Gesellschaft, von dem Unvermögen der Menschen abhängig ist, ihre Entscheidungen in Relation zu den größeren Gesellschaftsstrukturen zu begreifen.

Die Eigengesetzlichkeit ökonomischer Vorgänge bringt die Menschen dazu, die Gesellschaft als ein fremde Macht abzusehen und entfremdet sie ihr.."

Andere Baustellen


Viele andere Vorschläge und Möglichkeite

  • Struktur
  • Erkenntnis
  • Konvivialität
  •  Notwendigekit
  •  Solidarität

Wunderbar





  •  Sestibulum  iacgulis leout sodalesar
  •  Ornare venenatis an sestibulum diam
  •  Posuere dgio vulputate for hendedreti
  •  Donec leout stique sestibulum posuer
  •  Sestibulum iacgulis leout sodalesar

Arbeiten



Beuys spricht in einem Interview vom „Kunstwerk der gesell-schaftlichen Umgestaltung“                    (00:53)


"Ein solidarisches Wirtschaften unter Vermeidung der Begriffe wie Profit, Eigentum und Lohnabhängigkeit im industriellen und sonstigen Wirtschaftsbereich."


Sommergruss: