arbeiten 1

Verwertungskapital.de

So


Zunehmende Kommerzialisierung


Hegemonie nennt man das auch – politisch, sozial und wirtschaftlich, andere (Kräfte) entscheiden also, werden formal dazu auserkoren in einem Wahlzirkus etwa und repräsentieren eine rein formale Ordnung. Aber setzen andere, strukturell herrschende Systeminteressen durch, die von den  "echten" Machthabern dahinter vollständig definiert werden und das sind große Eigentümer, Kapitaleigner und Unternehmer, .. etc.

'

Die zudem durch die Dynamik des herrschenden Systems gewollt, immer mächtiger werden und alles „aufkaufen“, durch eben diese Profite, die sie mit Leuten/ abhängigen Konsumenten machen, die nichts begreifen von ihrem Spiel,





sollte


Verwertungstakt erhöhen


Menschen leben (im Westen) in einem (rein ökonomisch ausgerichteten, ..) Systemzusammenhang, dessen Gesetze sie nicht verstehen, die ihnen (auch bewusst) nicht vermittelt werden und denen sie sich trotzdem permanent  unterordnen müssen und dadurch real  und strukturell „machtlos" geworden und gehalten sind,

Und ihnen wird dieser Zustand von HERRschenden Medien und Politik auch zusätzlich noch, als „Ideal“, echte wie größtmögliche Freiheit „verkauft“.!



es sein





  • Verwertungskapitalismus:
  • Herrschaftsausübung
  • Anpassung , Unterdrückung, Zwang, Instrumentalisierung
  • totalitär, elitäre Verfügungs-gewalt
  • Über Mesnschen,Tier, Dinge Ressourden und die  gesamte Biosphäre
  • weitere Ausdehnung von HERRschaft und totaler Machtausübung, ...

Arbeiten



Der aktuelle, der einseitigen privaten Kapitalakkumulation in jeder nur denkbaren Form, offen zuarbeitende Staat, verweigert sich auch einer Verfassungsreform, (die erweiterte Freiheiten für die Bürger allgemein zulassen und ermöglichen würde, einer ausgedehnten, dauerhaft aktivierte Mitsprache, in echter Volksvertretung ebenso im offeneren Bundestag ), verweigert Steuerreformen zu Ungunsten der reichen Eliten, zu Gunsten der allgemein-Verdiener, ..etc.



12/07/2019

Andere, erweiterte Ideen, weiterführende Videos:


„Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jener, der fälschlich glaubt frei zu sein.“ (Goeth-Man)